Wann: Dienstag, den 11.3.2025
Wo: im Musiksaal des SGH
Archiv der Kategorie: Allgemein
Stuzubi 2024 am 5.10. in der Liederhalle
Am Samstag, den 5.10.2024 findet in der Liederhalle wieder die Studien- und Ausbildungsmesse „Stuzubi“ statt. Es gibt ein Kontingent kostenloser Tickets. Informationen zu dieser Messe finden Sie hier.
Die nächsten Termine der Stuzubi in Stuttgart sind lt. Anbieter:
16. Januar 2024 – Liederhalle Stuttgart
16. Januar 2024 – Online
Stuzubi 2024 in Stuttgart am 9. März
Zum Start ins Frühjahr 2024 möchten wir herzlich alle Eltern mit Ihren Kindern ab der 9. Klasse gemeinsam auf unsere kostenfreie Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi Stuttgart einladen. Am Samstag, den 09.03.2024, findet diese in der Liederhalle Stuttgart von 10 – 16 Uhr statt.
Alle Schüler*innen, die in 2024/25 eine Ausbildung, ein Studium oder Duales Studium beginnen möchten, bekommen bei uns die einzigartige Chance, kostenfrei mit über 100 Ausbildungsbetrieben und Hochschulen persönlich in Kontakt zu treten.
Ihre Kinder und Sie erwarten u. a. Einblicke in zukunftsträchtige Branchen und systemrelevante Berufsfelder. Dazu haben sie die Chance auf:
- Zahlreiche Live-Vorträge mit spannenden Keynote Speakern auf der „Job SLAM Bühne“
- Persönliche Gespräche mit Ausstellenden, Auszubildenden und Studierenden
- Live-Webinar: „Wie finde ich meinen Weg?“ am 07.03.2024 um 18.30 Uhr zur Vorbereitung auf einen gelungenen Messebesuch. Über unsere Website können Sie sich kostenlos dafür registrieren.
Um Ihnen und den Ausstellenden mehr Zeit für persönliche Gespräche bieten zu können, arbeiten wir mit drei Zeitslots. Wir empfehlen deswegen, dass Sie sich und Ihre Kinder jetzt gleich für den für Sie passenden Zeitrahmen anmelden. Vor Ort können Sie Ihr Ticket zeitlich verlängern.
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auf unserer Messe, der Stuzubi Stuttgart begrüßen dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr Sebastian Kirchner
– Stuzubi Botschafter: Schulkommunikation und Berufsorientierung –

Messen | Magazine | Online
E-Mail: s.holzknecht@stuzubi.de
Web: www.stuzubi.de
Schulzeit vorbei! Wie geht’s weiter?
Eine Orientierungsveranstaltung der Jugendagentur Stuttgart
Wann? Am Montag, 11.03.2024 von 17 bis 19 Uhr online via Zoom
Damit du deinen Weg nach der Schule erfolgreich planen kannst, stellen wir dir Möglichkeiten zum Gap-Year im In- und Ausland vor und beraten dich unabhängig zu den Themen Studienwahl sowie Studiengängen in Deutschland.
Mit dabei sind:
Patricia Gröger, Studien- und Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Stuttgart
Andrea Rembold, Eurodesk-Mobilitätsberaterin, Jugendagentur Stuttgart
Matthias Hoffmann, Berufecoach, Jugendagentur Stuttgart
sowie junge Menschen mit Erfahrungen in den Bereichen FSJ im Ausland, Studium im Ausland und Freiwilligendienst in Deutschland
Die Veranstaltung ist digital und kostenlos und findet auf der Webkonferenz-Plattform Zoom statt. Den Link erfahren Sie von den Elternvertreter/inne/n Ihrer Klasse oder Ihrem Elternbeirat.
Herzlichen Dank!
Das Team der Jugendagentur Stuttgart
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jugendagentur Stuttgart
Esslinger Straße 42
70182 Stuttgart
info@jugendagentur.net | www.jugendagentur.net
Die Jugendagentur Stuttgart ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Geschäftsführer: Clemens Kullmann
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 725890
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart 20.01.2024
Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert:innen sowie ehemalige Programmteilnehmende über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Klasse sowie an junge Berufstätige und Studierende. Eltern und Lehrende sind ebenso herzlich willkommen.
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart
20.01.2024 | Albertus-Magnus-Gymnasium
10 bis 16 Uhr | Eintritt frei!
Alle Infos und aktuelle Hinweise:
https://weltweiser.de/jugendbildungsmesse-stuttgart
Unsere Bitte an Sie: Im Interesse aller Jugendlichen, die eine Fremdsprache lernen und ihren persönlichen Horizont erweitern möchten, bitten wir Sie hiermit herzlich, in Ihrem Umfeld auf die JugendBildungsmesse hinzuweisen.
Die JuBi gibt es zusätzlich auch im Online-Format! Die JuBi-Online kann jede:r einfach von Zuhause über den jeweiligen Link besuchen.

JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart
Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert:innen sowie ehemalige Programmteilnehmende über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im Ausland. Die JuBi richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Klasse sowie an junge Berufstätige und Studierende. Eltern und Lehrende sind ebenso herzlich willkommen.
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart
01.04.2023 | Eschbach-Gymnasium
10 bis 16 Uhr | Eintritt frei!
Alle Infos und aktuelle Hinweise:
https://weltweiser.de/jubi-messe-stuttgart/
Unsere Bitte an Sie: Im Interesse aller Jugendlichen, die eine Fremdsprache lernen und ihren persönlichen Horizont erweitern möchten, bitten wir Sie hiermit herzlich, in Ihrem Umfeld auf die JugendBildungsmesse hinzuweisen.
Die JuBi gibt es zusätzlich auch im Online-Format! Die JuBi-Online kann jede:r einfach von Zuhause über den jeweiligen Link besuchen.

SGH Termine 2023/24
Die aktuellen Termine der Schickhardt Gymnasiums können Sie der Terminseite des SGH entnehmen hier.
Grundschulübergang 2023
Nach zwei Jahren der Einschränkungen freuen wir uns die Viertklässlern und Ihren Eltern wieder zum Tag der offenen Tür in Präsenz einzuladen.
Am 11. Februar 2023 offnen sich von 10-13 Uhr die Türen und Sie können sich die Schule genauer anschauen. Auch wir vom Elternbeirat informieren SIe über unsere Arbeit und freuen uns auf interessante Gespräche.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Anmeldung an unserem Schickhardt Gymnasium zur Verfügung am Stand des Elternbeirates und unter der Email vorstand@eltern-sgh.de. Informationen zu Anmeldung finden Sie auch auf der Schul-Homepage.
Zugriff auf Formulare
Liebe Schüler*innen und Eltern,
Formulare bekommen Sie zzt. bei Bedarf von uns persönlich oder per Mail.
Digitale Sprechstunde des Elternbeirats

Liebe Eltern und liebe Schüler:innen der 4. Klasse,
bald steht die Wahl der neuen Schule an, und vielleicht gibt es hierzu ja Fragen an den Elternbeirat des Schickhardt-Gymnasiums. Wir laden deswegen zu einer digitalen Sprechstunde ein und versuchen dort alle Fragen zu beantworten.
Termine:
25.02.2021, 18 – 19 Uhr
26.02.2021, 18 – 19 Uhr
27.02.2021, 11 – 12 Uhr
Bitte schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an vorstand@eltern-sgh.de, damit wir Ihnen den Link schicken können.
Wenn Sie sich zur Videokonferenz der Schulleitung angemeldet haben (über: sekretariat@schickhardt.net), brauchen Sie uns nicht mehr zu schreiben. Denn es ist derselbe Link und unsere Sprechstunde ist direkt im Anschluss an die der Schulleitung.
Mit herzlichem Gruß
vom Vorstandsteam des SGH-Elternbeirats
(Simon Egeler, Lisa Schiffer und Birgit Staemmler-Fricke)